Zur Stadtbesichtigung: Der Königspalast, der eigentlich grosses erwarten liess, war eigentlich ziemlich bescheiden. Er entsprach eher einem CH-mittelständischem Haus als einer Königsresidenz. - Der Central Market ist gross, laut, vital, charmant und hässlich, er ist chaotisch, aber er funktioniert. Ohne Zweifel habe Kumasi den in seiner Grösse beeindruckensten Markt Afrikas, circa 10 ha gross, was etwa 14 Fussballfeldern entspricht. Es gibt eigentlich fast nicht was man dort nicht findet, man muss es nur finden! - Die Universität KNUST (Kwame Nkrumah University of Science) beeindruckte mich mit seiner immensen Grösse von 12km2. Auf diesem Gelände befinden sich neben den vielen Institutsgebäude auch die Wohnhäuser der Studenten. Alle Gebäude sind so weit auseinander liegen, dass es zu Fuss fast unmöglich scheint sich in vernünftiger Zeit zum Vorlesung zu gehen. Diese Uni gehört zur Elite-Uni des Landes, wie die ETH Zürich der Schweiz. Trotzdem war ich von der Fortschrittlichkeit beeindruckt, als ich meine Nase in Vorlesungsunterlagen meines Gastbruder stecken konnte und musste feststellen, dass es etwa unserem entspricht, da der Lebensstandart auch dort bei weitem nicht unserem Standart entsprechen. Auf jeden Fall schnupperte ich eine Nachtlang ghanaische Studentenluft, als ich bei meinem Gastbruder und seinen zwei Studienkollegin im gleichen Zimmer übernachten durfte.

Eingangsgebäude der Uni KNUST
Die Umgebung des 28km2 grossen Bosumtwi Lake war wunderschön: er war rundherum umgeben von tropischem Regenwald und von einigen kleinen Dörfern. Das interessante aber eigentlich ist, das der See weder über Zu- noch Abflüsse verfügt.


2 Kommentare:
Hey Rainer. Du häsch sicher no meh schöni Föteli gmacht vo de Gegend rund um de See. Mir sind gspannt druf... Liebi Grüess Patrick und Miriam.
Hallo Rainer,
ich bin beeindruckt von der Natur in Afrika,es ist so schön diesen Aufenthalt zu Hause mit zu
erleben.
Wünsche dir Kraft und guten Lebensmut auf all deinen
Ausflügen.
Lg ma
Kommentar veröffentlichen